Im ersten Schritt werden Halteleisten an Wand oder Decke angebracht – je nach Wunsch als Gestaltungselement sichtbar oder unsichtbar. Die minimale Abhänghöhe beträgt 14 mm. Soll in die Decke eine Beleuchtung integriert werden, kalkulieren wir unter Betondecken 8–9 cm Abhanghöhe und 3 cm unter Holzdecken.
Danach wird die Decke von Wand zu Wand gespannt. Die Spanndeckenfolie wird beim Hersteller auf Maß gefertigt und mit einem Kunststoffrand, genannt „Keder“, versehen. Bei der Montage hängt man die Folie zunächst in den Raumecken lose auf.
Anschließend werden Raum und Spanndecke mit einem Heizgebläse auf ca. 40 °C aufgeheizt, damit die Foliendecke geschmeidig wird. Dann spannen die Monteure die Ecken und geraden Seiten mit einem Spezialspachtel ein.
Soll außerdem eine Beleuchtung installiert werden, werden die Verstärkungsringe nach einer Abkühlzeit auf die festgelegten Positionen aufgeklebt und ausgeschnitten. Nun müssen die Leuchten nur noch die verkabelt und eingesetzt werden – fertig ist die Spanndecke.
Zur Rezension